Ich vermute, dass man eine Elektrische viel schneller kaputt bekommt, wenn man da einfach Glas reinschmeißt. Bei ner Handmühle kann man wenigstens selber das "Tempo" bestimmen. Mal abgesehen davon, dass es ja nunmal eine KAFFEEmühle ist und das Mahlwerk wahrscheinlich sowieso dann irgendwann im Eimer ist.
Wenn das Mahlwerk dann mal am Ar*** ist ist das ja nicht so schlimm, weil das muss ja kein astreines Pulver sein, das können auch ruhig grobe Körner sein.
Ich glaub auch dass ne elektrische da nicht so geeignet ist.
Also ich kenne keine Glasmühlen.
Frau Schaaf - 2. Feb, 13:26
Wir haben eine, die gab's mal bei Tchibo, 10 Öro oder so. Aber war ja leider nur ein vorübergehender Artikel. Und die gehört meiner Mitbewohnerin. *g*
Du könntest auch so ein Motivationsseminar anbieten, bei dem die Leute über glühende Kohlen und Glasscherben laufen müssen. Die Kohlen lässt Du dann einfach weg.
Du verdienst damit nen Haufen Geld und hast auch noch Dein Glas klein. Wat will man mehr?
Blöde Menschen gibts sicher genug.
Das mit der Kohle ist allerdings ein Argument... hmm... wobei... für mehr Motivation würden sicherlich einige Leute Kohle abdrücken.
Sicherlich alles eine Sache der Verkaufsstrategie.
:b
Frau Schaaf - 2. Feb, 13:59
Klar, die ganzen Führungsmenschen und Manager geben dafür ein Schweinegeld aus, nur, damit sie für ein Wochenende mal wieder das Gefühl haben, noch lebendig zu sein. Hrhr.
Ich glaub auch dass ne elektrische da nicht so geeignet ist.
Also ich kenne keine Glasmühlen.
Immer diese Mitbewohner. *g*
Du verdienst damit nen Haufen Geld und hast auch noch Dein Glas klein. Wat will man mehr?
Gute Idee!
Das mit der Kohle ist allerdings ein Argument... hmm... wobei... für mehr Motivation würden sicherlich einige Leute Kohle abdrücken.
Sicherlich alles eine Sache der Verkaufsstrategie.
:b